Seebad Loddin
mit Kölpinsee und Stubbenfelde

17459 Loddin
Fax: 03 83 75 / 22 78 18
Öffnungszeiten
Oktober bis April
Mo – Mi, Do & Fr 9.00 – 16.00 Uhr
Di 9.00 – 18.00 Uhr
Mai, Juni und September
Mo – Fr 9.00 – 18.00 Uhr
Sa 9.00 – 12.00 Uhr
Juli und August
Mo – Fr 9.00 – 18.00 Uhr
Sa & So 9.00 – 12.00 Uhr
Aufgrund der aktuellen
Landesverordnung
BLEIBT DIE
KURVERWALTUNG
SEEBAD LODDIN
weiterhin für den
Publikumsverkehr GESCHLOSSEN!
Wir sind jedoch werktags
von 09:00 – 13:00 Uhr
für Sie erreichbar.
Neues aus Loddin
Die aktuelle Corona-Landesverordnung von Mecklenburg-Vorpommern finden Sie unter folgendem Link: htt...
Klassik am Meer und Koserow gehören seit über 20 Jahren fest zusammen. Zahlreiche Schauspielabende...
Anlässlich des 750-jährigen Jubiläums Loddins, wurde das Orts-Informationstafel-System überarbei...
Sehr geehrte Gäste, wir freuen uns sehr, Sie in den Usedomer Bernsteinbädern Zempin, Koserow, Lodd...
Der Eigenbetrieb Fremdenverkehrsamt schreibt im Namen der Gemeinde Zempin einen Imbiss zur Pacht am ...
Der Landkreis Vorpommern-Greifswald hat damit begonnen, den Radweg von Zempin nach Koserow komplett ...
“Die Usedomer Bernsteinbäder aus der Vogelperspektive” Dies ist der Titel einer etwas a...
Der Landkreis Vorpommern-Greifswald wird in Kürze damit beginnen, den Radweg von Zempin nach Kosero...
Es ist endlich da: Das Gastgeberverzeichnis der Insel Usedom. Damit ist der erste Schritt für einen...
Leider ist die Amtszeit von unserer Bernsteinprinzessin Annabell nun vorrüber. Würdig hat sie uns ...
Die aktuellen Nachrichten verunsichern viele Badegäste, daher möchten wir einmal aufklären zum Th...
Geringer Aufwand – große Wirkung! Wussten Sie, dass Zigarettenkippen nicht verrotten? Bereits ein...
Druckfrisch sind bei uns die Wandkalender für 2019 mit Motiven aus der aktuellen Foto-Wanderausstel...
Parktickets einfach per SMS, App und Anruf buchen – jetzt auch in den Usedomer Bernsteinbädern ...
ACHTUNG Straßensperrung! Bis zum 20. April etwa 16 Uhr ist die Bundesstraße 111 ab dem Kreuzungsbe...
Usedomer Bernsteinbäder präsentieren sich in Sachsen und Sachsen-Anhalt – Linienbusse werben fü...
Heute kamen die Jahresveranstaltungskalender 2018 der Usedomer Bernsteinbäder druckfrisch bei uns a...
Ab dem 26.02.18 bis voraussichtlich 28.03.2018 wird die B111 ab dem Kreuzungsbereich B111/L266 bis h...
“Klassik am Meer”- Das ist Theater in der evangelischen Kirche von Koserow Shakespeare´...
Das Gastgeberverzeichnis 2018 der Sonneninsel Usedom ist da! Ferienhaus- und Ferienwohnungsvermieter...
Das Seebad Loddin mit rund 1000 Einwohnern verzeicnet ca. 400.000 Übernachtungen jährlich. Der Eig...
Der Tourismusverband Insel Usedom e.V. hat einige Hinweise zur Umleitungsbeschilderung der Baustelle...
Nachdem die ersten beiden Foto-Ausstellungen zu den Themen „Küstenfischer der Seebäder“ und ...
Wo es Gold gibt, gibt es auch eine Prinzessin: Seit April 2017 ist Annabell Janisch amtierende Berns...
Bestürzt und schockiert hat die bekannte Rockband Karussell, die mittlerweile Generationen verbinde...
Am Ostersamstag (15. April 2017) wird in der Heimatstube im Bahnhof Kölpinsee eine Ausstellung mit ...
Zu diesem Jubiläum wurde der Termin extra sehr spät in den März gelegt, damit alle anderen eingel...
Die Mitglieder der FFW Loddin laden Sie am 12. Januar ab 15.00 Uhr recht herzlich zur Weihnachtsbaum...
Wo es Gold gibt, gibt es auch eine Prinzessin: Seit April 2015 ist Marlen Mußgang amtierende Bernst...
Das Gastgeberverzeichnis 2017 der Usedomer Bernsteinbäder Zempin, Koserow, Loddin und Ückeritz ist...
Im Zuge einer Reportage zum Thema “Bäderwelten” des Senders Sat1 war ein Filmteam zu Ga...
Auch hier im Seebad Loddin, in allen drei Ortsteilen, gibt es für das neue Spiel Pokemon GO etlic...
Erstmalig in diesem Jahr gibt es eine riesige Sandskulptur auch bei uns zu bestaunen. Ein fünf Mete...
Die Heimatstube im Bahnhof Kölpinsee wurde in den zurückliegenden Winter-Monaten von Mitgliedern d...
Im Seebad Loddin, genauer gesagt im Ortsteil Stubbenfelde, wird in diesem Jahr erstmalig zum Anbaden...
Unsere Bernsteinprinzessin Marlen ist zu Gast in der Hauptstadt! Anlässlich des Usedom-Tages auf de...
Bunte Leuchtreklame? Nein! Glamouröses Shopping? Nein! Aber Natur, viel Natur – und Ruhe. Das Seebad Loddin mit seinen Ortsteilen Kölpinsee und Stubbenfelde bietet alles, was zum Stressabbau gebraucht wird. Beziehen Sie eine der modernen und freundlichen Ferienwohnungen oder ein anspruchsvolles Hotelzimmer und probieren Sie aus, wonach Ihnen der Sinn steht. Bewundern Sie zum Beispiel die faszinierende Uferzone des Kölpinsees mit seiner hinreißenden Orchideenwiese und genießen Sie ein paar Atemzüge lang das gute Gefühl von unberührter Schönheit. Werden Sie eins mit der Natur und spüren Sie, welche Kräfte in Ihnen frei werden. Wenn Sie Camping lieben, empfehlen wir einen Platz unter schattenspendenden Buchen direkt hinter der Steilküste in Stubbenfelde. Von unserem legendären weißen Sandstrand bis zum Loddiner Höft gibt es einiges zu entdecken.
Übrigens weht seit 2007 die “Blaue Flagge” am Strand von Kölpinsee, die unter Anderem für die sehr gute Qualität des Badewassers steht.
Alle ausgezeichneten Badestellen müssen einen umfangreichen Kriterienkatalog erfüllen und ihre vorbildliche Umweltarbeit bei der Umweltkommunikation nachweisen.
Unser Service für Sie
Besuchen Sie uns in der Kurverwaltung Seebad Loddin, Strandstraße 23 .
Hier finden Sie alle Informationen zu Ihrem Urlaub in Loddin, Kölpinsee und Stubbenfelde und noch einiges mehr:
* Verkauf von Rad- und Wanderkarten
* Verkauf von Theaterkarten der Vorpommerschen Landesbühne, der Veranstaltung “Klassik am Meer”, Störtebeker-Festspiele Ralswiek, …
* Verkauf von Eintrittskarten für diverse Veranstaltungen auf der Insel Usedom
* Verkauf von Schiffsfahrkarten der ADLER-Schiffe und Tickets für die Tagesfahrten der UBB-Busse
* Verkauf von Touristenfischereischeinen und Angelberechtigungskarten
* Verkauf von Souvenirs, Büchern und Postkarten
* Verkauf von Bernsteinschmuck, …..
