Kurverwaltung Koserow
Hauptstraße 31
17459 Koserow
Tel.: 03 83 75 / 2 04 15
Fax: 03 83 75/ 2 04 17
Öffnungszeiten
Oktober – April
Mo – Fr – 9.00 – 16.00 Uhr
Sa – 9.00 – 12.00 Uhr
Mai, Juni und September
Mo – Fr – 9.00 – 18.00 Uhr
Sa – 9.00 – 12.00 Uhr
Juli und August
Mo – Fr – 9.00 – 18.00 Uhr
Sa + So – 9.00 – 12.00 Uhr
Neues aus Koserow
Der Herbst bringt bunte Farben an den Laubbäumen mit sich, doch leider auch viele Blätter. Deshalb...
Wie bereits in den vergangenen Jahren hat die Kurverwaltung Koserow einen Jahreskalender mit dem Tit...
Werte Gäste, wir möchten Sie über die zukünftig stattfindenden Baumaßnahmen sowie Vollsperrunge...
Usedomer Bernsteinbäder bieten Weiterbildungsreihe für Vermieter an Unter dem Motto „Mehr Kompet...
Wie bereits im vergangenen Jahr haben die Bernsteinbäder einen Jahreskalender passend zur aktuellen...
Am 25.06.19 war ein ganz besonderer Tag für das Ostseebad Koserow: Der Wirtschaftsstaatssekretär D...
Das Straßenbauamt Neustrelitz informiert: Ab 20.05.2019 beginnt auf dem letzten Teilstück von ca. ...
Der Eigenbetrieb Fremdenverkehrsamt schreibt im Namen der Gemeinde Zempin einen Imbiss zur Pacht am ...
Der Landkreis Vorpommern-Greifswald hat damit begonnen, den Radweg von Zempin nach Koserow komplett ...
“Die Usedomer Bernsteinbäder aus der Vogelperspektive” Dies ist der Titel einer etwas a...
Am Sonnabend, dem 06.04.2019 von 09.00-12.00 Uhr, findet der alljährliche Frühjahrsputz im Ostseeb...
Der Landkreis Vorpommern-Greifswald wird in Kürze damit beginnen, den Radweg von Zempin nach Kosero...
Traditionell nutzt die Gemeinde Koserow die Gelegenheit am Anfang eines jeden Jahres sich bei allen ...
Tourismus barrierefrei zu gestalten ist eines der obersten Ziele vom Ostseebad Koserow- für den Ein...
Es ist endlich da: Das Gastgeberverzeichnis der Insel Usedom. Damit ist der erste Schritt für einen...
Der Herbst bringt bunte Farben an den Laubbäumen mit sich, doch leider auch viele Blätter. Deshalb...
Die Kurverwaltung Koserow hat, wie bereits in den vergangenen Jahren, einen Jahreskalender 2019 mit ...
Leider ist die Amtszeit von unserer Bernsteinprinzessin Annabell nun vorrüber. Würdig hat sie uns ...
Tolle Leistungen und Erfolge wurden beim Usedomer Volkssporttriathlon von den Sportlern bei Höchstt...
Die aktuellen Nachrichten verunsichern viele Badegäste, daher möchten wir einmal aufklären zum Th...
Geringer Aufwand – große Wirkung! Wussten Sie, dass Zigarettenkippen nicht verrotten? Bereits ein...
Vom 06.-08.Juli 2018 findet das Koserower Seebrückenfest statt. Höhepunkt dieser Veranstaltung ist...
Druckfrisch sind bei uns die Wandkalender für 2019 mit Motiven aus der aktuellen Foto-Wanderausstel...
Parktickets einfach per SMS, App und Anruf buchen – jetzt auch in den Usedomer Bernsteinbädern ...
ACHTUNG Straßensperrung! Bis zum 20. April etwa 16 Uhr ist die Bundesstraße 111 ab dem Kreuzungsbe...
Usedomer Bernsteinbäder präsentieren sich in Sachsen und Sachsen-Anhalt – Linienbusse werben fü...
Heute kamen die Jahresveranstaltungskalender 2018 der Usedomer Bernsteinbäder druckfrisch bei uns a...
Ab 01.04.2018 ist eine neue Satzung über die Erhebung der Kurtaxe im Ostseebad Koserow gültig. Die...
Ab dem 26.02.18 bis voraussichtlich 28.03.2018 wird die B111 ab dem Kreuzungsbereich B111/L266 bis h...
“Klassik am Meer”- Das ist Theater in der evangelischen Kirche von Koserow Shakespeare´...
Der Verlag der „Edition Koserower Kunstsalon“ hat ein “Usedomer Malbuch” herausgebra...
Am Sonnabend, den 24.02.2018, findet das 15. Koserower Winterbaden an der Seebrücke in Koserow stat...
Silvester am Meer- Feiern Sie gemeinsam mit uns in Koserow in das neue Jahr hinein! Erleben Sie den ...
Das Gastgeberverzeichnis 2018 der Sonneninsel Usedom ist da! Ferienhaus- und Ferienwohnungsvermieter...
Die Kurverwaltung Koserow hat, wie bereits in den vergangenen Jahren, einen Jahreskalender 2018 mit ...
Das Fremdenverkehrsamt Zempin und die Kurverwaltung Koserow dürfen sich auch für die nächsten dre...
Der Tourismusverband Insel Usedom e.V. hat einige Hinweise zur Umleitungsbeschilderung der Baustelle...
“Sport frei” hieß es am 05.08.2017 im Ostseebad Koserow. 130 Sportler absolvierten alle...
Vom 07.-08.Juli 2017 findet das Koserower Seebrückenfest statt. Höhepunkt dieser Veranstaltung ist...
Alle Kinder aufgepasst! Am Freitag, dem 21.Juli 2017, findet anlässlich unseres Familienfestes der ...
Koserow hat einen neuen Rettungsturm! Am vergangenem Montag, dem 19.06.17, war es endlich soweit: Re...
Nachdem die ersten beiden Foto-Ausstellungen zu den Themen „Küstenfischer der Seebäder“ und ...
Wo es Gold gibt, gibt es auch eine Prinzessin: Seit April 2017 ist Annabell Janisch amtierende Berns...
Bestürzt und schockiert hat die bekannte Rockband Karussell, die mittlerweile Generationen verbinde...
Am Sonnabend, den 25.02.2017, findet das 14. Koserower Winterbaden an der Seebrücke in Koserow stat...
Am Sonnabend, dem 14.01.2017, findet das traditionelle Tannenbaumverbrennen auf dem Parkplatz „Tor...
Wo es Gold gibt, gibt es auch eine Prinzessin: Seit April 2015 ist Marlen Mußgang amtierende Bernst...
Das Gastgeberverzeichnis 2017 der Usedomer Bernsteinbäder Zempin, Koserow, Loddin und Ückeritz ist...
Das Ostseebad Koserow lockt mit handgemachter Musik alle Tanzbegeisterten zu sich. Am Samstag, dem 0...
Auch Koserow befindet sich ab heute im Fußball-Fieber!!! Hier findet Ihr eine kleine Auswahl an Mö...
Seit wenigen Tagen fährt in Koserow eine Tschu-Tschu-Bahn! Von April bis Oktober steuert diese hüb...
Unsere Bernsteinprinzessin Marlen ist zu Gast in der Hauptstadt! Anlässlich des Usedom-Tages auf de...
Herzlich Willkommen auf der neuen Homepage der Usedomer Bernsteinbäder! Erkunden Sie ab sofort die ...
XXL-Outdoor Fotoausstellung “Mein Lieblingsplatz in den Usedomer Bernsteinbädern” ist e...
Das idyllische Ostseebad Koserow hat eine wunderbare, zentrale Lage. Es liegt ungefähr in der Mitte der Usedomer Ostseeküste. Markant auch deshalb, weil sich hier die schmalste Stelle von Usedom befindet. Einerseits liegt das Achterwasser und andererseits die Ostsee, nur durch Bundesstraße und Deich getrennt. Wer sich dorthin begibt kann erahnen, warum der Künstler Otto Niemeyer-Holstein sein Atelier ans Ufer des Achterwassers baute. Wer hier tief ein- und ausatmet und verweilt, spürt, wie die Last des Alltags abfällt und sich tiefe Entspannung ausbreitet. Koserow brilliert aber nicht nur mit weißen Stränden, grünen Wiesen und Wäldern, sondern auch mit dem “Streckelsberg”. Eine Erhebung, die beim Ersteigen eine atemberaubende Aussicht aufs Meer bietet.
Im Ort selbst sind liebevolle Quartiere, abwechslungsreiche Gastronomieeinrichtungen, erholsame Wellnessanwendungen, sowie Shopping- und Unterhaltungseinrichtungen zu finden. Dafür sorgt auch “Karls Erlebnis-Dorf” an der B111, das jede Menge Spaß und Action verspricht und im Frühjahr 2016 eröffnet wurde.
Unser Service für Sie
Besuchen Sie uns in der Kurverwaltung in der Hauptstraße 31. Hier finden Sie alle Informationen zu Ihrem Urlaub in Koserow und noch einiges mehr:
- Verkauf von Rad- und Wanderkarten
- Verkauf von Theater- und Veranstaltungskarten der Vorpommerschen Landesbühne, Klassik am Meer, Störtebeker Festspiele sowie weiteren Großveranstaltungen auf der Insel Usedom
- Verkauf von Souvenirs, Büchern und Karten
- Verkauf von Bernsteinschmuck
- Verkauf von Schiffsfahrkarten für die Adler-Schiffe
- Verkauf von Touristenfischereischeinen und Angelerlaubnissen
Die “Vineta-Bibliothek” in den Veranstaltungsräumen der Kurverwaltung hat für Sie immer dienstags von 09.00 – 11.00 Uhr und donnerstags von 13.45 – 15.45 Uhr ( Oktober bis April) / 14.00 – 16.00 Uhr (Mai – September) geöffnet.
